Autor: Patrick Acker
-
KjG Bad Orb macht die holländische Vaddensee unsicher
Vom 12.-17. August machten 18 unserer Betreuerinnen und Betreuer der KjG Bad Orb die holländische Nordsee unsicher. Bereits in echter Piratenmanier mit Federhut und Papagei auf der Schulter am Busbahnhof Bad Orb gestartet, fuhren wir mit einem Reisebus ins holländische Harlingen, wo schon unser Schiff im Hafen vor Anker lag: die Zuid Holland, ein Zweimaster…
-
Wir machen das Ijsselmeer unsicher
Mit einem Traditionssegler auf dem IJsselmeer zu segeln ist eine besondere Erfahrung! Manchmal ist es sportliches Segeln mit viel Arbeit wie es damals die Besatzung gemacht hat und manchmal kann man sich ganz ruhig und ohne Stress von der Strömung treiben lassen.Jedoch ist es immer eine erfrischende Abwechslung zum Alltag. Auf dem Klipper „Zuid-Holland“ von…
-
Zeltlager Aftermovie
-
Adventsdorf
-
Adventsnachmittag
Wir bieten wieder einen Adventsnachmittag an: Zur Anmeldung gehts hier lang!
-
Bewegtbild vom Zeltlager – Jetzt auf DeineRöhre
Dieses Jahr haben wir wieder jede Menge an Bild- und Videomaterial vom Zeltlager mit nach Hause gebracht. Das Ergebis davon könnt ihr hier bestaunen:
-
Bildernachmittag
Am kommenden Sonntag den 09.10. aum 14 Uhr findet unser Bildernachmittag im Alfons-Lins-Haus statt. Wir laden alle Zeltlagerteilnehmer zu Kaffe und Kuchen in den Großen Saal ein. Zusammen mit Euch wollen wir einmal ein Stück Zeltlager erleben und zusammen einige Bilder anschauen. Wie in den Jahren zuvor könen auch USB-Sticks mit den Bildern erworben werden.…
-
Apfelmarkt
Am vergangenen Wochenende war die KjG Bad Orb wieder tatkräftig mit vielen Säcken voller Äpfel und der von Hand betriebenen Apfelpresse auf dem Landfrauenmarkt vertreten. Schon am Donnerstag trafen sich die Betreuer in verschiedensten Ecken Orbs, um freigegebene Apfelbäume und -wiesen zu ernten und in Säcken zu sammeln. Dabei kamen ca. 850 kg Äpfel zusammen,…
-
KjG beim Kurparkfest
-
Informationsabend
Am kommenden Donnerstag findet der 2. Informationsabend über unser Zeltlager statt. Für alle Eltern und Kinder die einen ersten Eindruck bekommen oder einfach wissen wollen was bei uns so passiert sind herzlich eingeladen. Los gehts um 19:30 Uhr im kleinen Saal des Alfons-Lins Hauses.