Ferienspiele 2020

Die KjG Bad Orb bietet in den Sommerferien ein vielseitiges Corona-konformes Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren an.

10.07.2020 Tierpark Klein-Auheim

Habt Ihr schon mal einem Wolf in die Augen gesehen? Im Wildpark „Alte Fasanerie” Hanau habt Ihr die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere hautnah zu erleben.

Neben weiteren seltenen Arten wie Wildkatze, Luchs und Elch, findet Ihr hier auch alle anderen unserer scheuen Waldbewohner und könnt diese im Rahmen einer Führung in aller Ruhe beobachten. Alle rund 350 Tiere fühlen sich in ihren liebevoll gestalteten, artgerechten Gehegen zu Hause und werden von engagierten Pflegern betreut.

Unser erster Ferienspieltag führt uns in die Alte Fasanerie Wir werden in Kleinbussen in denen die Maskenpflicht gilt, nach Klein-Auheim fahren. Nach der Führung, habt ihr noch Zeit euch die Tiere die euch besonders Interessieren anzuschauen und verschiedene Rallyes durch den Park zu machen.

Bei schlechtem Wetter bitte Regenjacke mit einpacken.

Wer?                    Kinder im Alter ab 7 Jahren

Wann?                 10.07.2020

Wo?                      Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Busbahnhof in Bad Orb, Rückkehr gegen 15 Uhr

Wieviel?              8,00 €

Was braucht Ihr?

  • Feste kleidung
  • Mund/Nasenbedeckung
  • Essen und Trinken für unterwegs, am besten in einem kleinen Rucksack
  • Ein bisschen Taschengeld

17.07.2020 Radtour

Sommer, Sonne, Sonnenschein… was gibt es da besseres als gemeinsam mit ein paar Freunden eine Radtour durch das schöne Kinzigtal zu machen?

Wir haben geplant nach Bad Soden zu radeln und dort gemütlich Eis zu essen und den Tag an der Salz zu genießen. Angedacht ist ganz entspannt zu radeln, mit ausreichend Pause. Falls Ihr Fit und motiviert genug seid, schaffen wir vielleicht auch noch einen Abstecher an den Stausee 😉

Bei (sehr) schlechtem Wetter entfällt die Tour

Wer?                    Kinder im Alter ab 8 Jahren

Wann?                 17.07.2020

Wo?                      Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Pfarrhof, Pfarrgasse 18 in Bad Orb, Rückkehr gegen 15 Uhr

Wieviel?              Kostenlos

Was braucht Ihr?

–              Mund/Nasenbedeckung

–              Essen und Trinken für unterwegs, am besten in einem kleinen Rucksack

–              Ein bisschen Taschengeld

–              Eine Regenjacke für ein bisschen schlechtes Wetter

–              Euer Fahrrad muss Straßenverkehrstauglich sein.

–              Einen Helm

–              Motivation zum Radeln J

24.07.2020 Bachführung am Haselbach

Der Naturparkführer Peter Ringelstein wird uns in die spannende Welt des Bachlaufes und seiner Lebewesen mitnehmen. Mit der Becherlupe werden wir den Bach erforschen. Auch das Spielen und Entdecken soll nicht zu kurz kommen.

Bei schlechtem Wetter bitte Regenjacke mit einpacken.

Wer?                    Kinder im Alter ab 7 Jahren

Wann?                 24.07.2020

Wo?                      Treffpunkt ist um 10 Uhr am Jagdhaus Haselruhe in Bad Orb, Ende gegen 14 Uhr

Wieviel?              Kostenfrei

Was braucht Ihr?

–              Feste kleidung

–              Wasserfestes Schuhwerk (ggf. Gummistiefel)

–              Mund/Nasenbedeckung

–              Essen und Trinken für unterwegs, am besten in einem kleinen Rucksack

–              Ein Becherglas mit Lupe

31.07.2020 Erlebnistag Weidenhof

Bei einem Rundgang über den Hof machen wir uns die Kreisläufe eines Bauernhofes bewusst. Von der Wiese über die Heutrocknung, von den Kühen bis zur Milch. Wir werfen auch einen Blick in die Ställe – das Zuhause der Tiere. Auch Spiel und Spaß werden nicht zu kurz kommen.

Wir werden mit Kleinbussen nach Neudorf fahren.

Bei schlechtem Wetter bitte Regenjacke mit einpacken. Ggf. kann bei sehr schlechtem Wetter die Veranstaltung entfallen.

Wer?                    Kinder im Alter ab 7 Jahre

Wann?                 31.07.2020

Wo?                      Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Busbahnhof in Bad Orb, Rückkehr gegen 14.30 Uhr

Wieviel?              Kostenfrei

Was braucht Ihr?

–              Feste Kleidung

–              Mund/Nasenbedeckung

–              Essen und Trinken für unterwegs, am besten in einem kleinen Rucksack

–              Ein bisschen Taschengeld

07.08.2020 Kletterwald Steinau

Mitten im Wald und hoch in den Bäumen warten über 100 Übungen aus Seilen und Hindernissen darauf, von euch erklettert zu werden.

Die Hindernisse beinhalten Seilrutschen, Hängebrücken, Wackelbalken, verschiedene Netzverbindungen und viele andere spannende Übungen. Einige besondere Übungen sind zum Beispiel ein riesiger Tunnel, ein Snowboard, eine Kletterwand auf 13 Meter Höhe, ein Surfbrett und vieles mehr. Die unterschiedlichen Parcous sind in einer Höhe von 1m – 20m aufgebaut, sodass für jeden von euch etwas dabei ist.

Das absolute Highlight ist die Europaseilbahn, die einer der längsten Seilrutschen in Europa ist. Genießt einen ca: 800 m langen Flug über die Sonnenwiese und zurück mit einer wunderschönen Aussicht ins Tal.

Wir werden mit Kleinbussen nach Steinau fahren.

Bei schlechtem Wetter bitte Regenjacke mit einpacken. Ggf. kann bei sehr schlechtem Wetter die Veranstaltung entfallen.

Wer?                    Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren

Wann?                 07.08.2020

Wo?                      Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Busbahnhof in Bad Orb, Rückkehr gegen 14.30 Uhr

Wieviel?              15,00 €

Was braucht Ihr?

–              Feste kleidung

–              Mund/Nasenbedeckung

–              Essen und Trinken für unterwegs, am besten in einem kleinen Rucksack

–              Ein bisschen Taschengeld

–              Die gesonderte Erklärung von unserer Internetseite zusätzlich zur Anmeldung.

14.08.2020 Kinderspielenachmittag am Pfarrküppel

Einen Nachmittag lang mit Freunden im Wald spielen und toben, spielerisch neues erfahren. Was soll man da noch groß erklären?

Bei schlechtem Wetter bitte Regenjacke mit einpacken. Ggf. kann bei sehr schlechtem Wetter die Veranstaltung entfallen.

Wer?                    Kinder im Alter ab 7 Jahren

Wann?                 07.08.2020

Wo?                      Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Friesenheiligen, Ende eben da gegen 18 Uhr

Wieviel?              Unkostenfrei

Was braucht Ihr?

–              Feste Kleidung

–              Mund/Nasenbedeckung

–              Essen und Trinken für unterwegs, am besten in einem kleinen Rucksack

Jeden Dienstagabend ab 19:00 Uhr offener Pfarrgarten

Wir öffnen den Pfarrgarten und den KjG Keller für alle die einfach nur entspannt Ihre Freizeit verbringen wollen.

Egal ob mit Freunden quatschen, im Gras sitzen und Spezi trinken, Cubb spielen, Billard, Dart oder Tischkicker, eine Riesen Auswahl an Spielen oder einfach nur da sein, hier ist für jeden etwas dabei.

Und falls es passt vielleicht auch mal eine gemeinsame Tour auf den Wartturm zum Sonnenuntergang schauen oder ein Lagerfeuer unter den Sternen.

Kommt vorbei und genießt die Zeit.

Bitte beachtet das Im Alfons-Lins-Haus ein gesondertes Hygiene Konzept gilt und wir dementsprechend auch hierfür eine Kurze E-Mail eurer Eltern benötigen.

Wer?                    Jugendliche ab 14 Jahre

Wann?                 Jeden Dienstagabend in den Sommerferien

Wo?                      19 Uhr im Alfons-Lins-Haus

Wieviel?              Unkostenfrei

Was braucht Ihr?

–              Mund/Nasenbedeckung

–              etwas Taschengeld für Getränke aus dem Automaten oder um beim Döner zu bestellen


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: