Zeltlager 2023 Elternabende

Wie genau läuft das KjG-Zeltlager ab? Was muss im Vorfeld beachtet werden? Wie steht es um die Hygiene?

Diese und viele weitere Fragen werden von unserer Lagerleitung gerne an den beiden Elternabenden beantwortet.

Außerdem zeigen wir schon Fotos vom diesjährigen Zeltplatz und Eindrücke aus den letzten Jahren. Interessant ist der Abend allerdings nicht nur für diejenigen Eltern, deren Kinder das erste Mal mitfahren wollen. Wir sind auch sehr an Feedback von Elternseite über die Lager der letzten Jahre interessiert.

Termine 2023

Die Elternabende finden dieses Jahr wieder online statt. Sie können über folgenden Link zu den angegeben Zeiten teilnehmen.

https://meet.ffmuc.net/ZeltlagerElternabend

27.06.2023 – 19:30 Uhr

29.06.2023 – 19:30 Uhr

KjG Filmeabend

Ganz getreu dem diesjährigen Zeltlagermotto der KjG Bad Orb, laden wir zu einem Filmeabend ein!

Du hast dich schon immer einmal gefragt wie es wäre durch die Zeit zu reisen?

Genau das tut Marty McFly im Film „Zurück in die Zukunft“, wobei er durch Veränderungen der Vergangenheit die Gegenwart ins Chaos stürzt. Zusammen mit seinem verrückten Freund Dr Brown versucht er seine Missgeschicke wieder gut zu machen. Ob ihm dies gelingen wird?

Finde es heraus und komm am 16.06.2023 in den KjG Keller im Alfons Lins Haus in Bad Orb zu einem gemeinsamen Filmeabend! Für Snacks und Getränke wird natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf dich!

  • 16.06.2023
  • 18:30 Uhr – 21:30 Uhr
  • Alfons-Lins-Haus Bad Orb
  • Ab 12 Jahren
  • Ohne Anmeldung
  • Ohne Kosten

Zeltlager 2023 – Anmeldung jetzt online!

Es wird wieder Zeit … Zeltlagerzeit!

Bist Du bereit, Dich mit Deinen Freund*innen auf ein neues Abenteuer zu begeben? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Begib Dich mit uns diesen Sommer auf eine Reise durch die Zeit auf dem wunderschönen Jugendzeltplatz in Baunach bei Bamberg.

Verbringe mit uns eine tolle Zeit in der Natur, lerne neue Freund*innen kennen und schaffe Deine Erinnerungen von morgen!

Termin:              10 Tage:             07.08. – 16.08.2023

                              5 Tage:             12.08. – 16.08.2023

Ort:                     Baunach (96148)

Alter:                  7 – 15 Jahre

Kosten:               10 Tage:             200€

                              5 Tage:             140€

Fragen?              Melde Dich bei uns: Zeltlager@kjg-bad-orb.de

Werwolfnacht der KjG Bad Orb

Es wird Nacht im Düsterwald und ein dichter Nebel legt sich über das Dorf…
Sei dabei, wenn die dunklen Gestalten des Düsterwaldes sich wieder aus ihren Höhlen wagen, um im anliegenden Dorf ihr Unwesen zu treiben. Unterstütze die Dorfbewohner in ihrem Versuch, sich vor diesen Kreaturen zu schützen! Doch wer weiß, vielleicht bist du selbst einer von ihnen und heulst bei Nacht den Mond an?
Finde es heraus, melde dich an und verbringe eine schaurige Nacht mit Spiel und Spaß! Wir freuen uns auf dich!

  • Termin: 25.03.-26.03.2023, 18 – 10:00 Uhr
  • Ort: Alfons Lins Haus in Bad Orb
  • Alter: 10-15 Jahre
  • Kosten: keine
  • Packliste: In der Anmeldung

KjG Spieleabend

Du hast Lust einen coolen Abend mit deinen Freund*innen zu verbringen? Dann ist der KjG-Spieleabend am 26.11 genau das Richtige für dich! Gestartet wird um 16:00 Uhr am Alfons-Lins-Haus in Bad Orb. Du kannst neue Leute kennenlernen, viele Spiele spielen und außerdem gibt es noch leckeres Essen. Alles was du dafür brauchst ist gute Laune. Gerne kannst du auch dein Lieblingsspiel mitbringen. Gegen 21.00 Uhr können dich deine Eltern wieder abholen. 

Apfelmarkt

Am vergangenen Wochenende war die KjG Bad Orb wieder tatkräftig mit vielen Säcken voller Äpfel und der von Hand betriebenen Apfelpresse auf dem Landfrauenmarkt vertreten.
Schon am Donnerstag trafen sich die Betreuer in verschiedensten Ecken Orbs, um freigegebene Apfelbäume und -wiesen zu ernten und in Säcken zu sammeln. Dabei kamen ca. 850 kg Äpfel zusammen, die es am Samstag zu Apfelsaft zu verarbeiten galt. Weiterlesen „Apfelmarkt“

Zurück aus dem Dschungel

Zeltlager 2016 der KjG Bad Orb erfolgreich beendet

Die KjG Bad Orb entführte dieses Jahr wieder 114 Kinder und Jugendliche auf eine abenteuerliche Reise „quer über den Amazonas“ auf das 10 tägige Zeltlager und das 5 tätige Schnupperlager. Das 30 köpfige Betreuerteam startete bereits am 30. Juli in den Taunus nach Butzbach um dort die Zelte zu stellen und alles vorzubereiten. Am Montag den 01.08. begann mit der Ankunft der Kinder endlich das KjG Zeltlager 2016.

Obwohl der Jugendzeltplatz „Am nassen Fleck“ in den ersten Tagen seinem Namen alle Ehre machte, konnte keinem die gute Laune verhagelt werden. Mit vielen Bastelstationen gab es die Möglichkeit seinen eigenen Schmuck herzustellen aus Specksteinen und Bändchen, es wurde gebatikt und Papier geschöpft und Gipsmasken gebastelt und bemalt, aber auch viel gespielt. Neben den „Werwölfen vom Düsterwald“, Kupp sowie jede Menge anderer Brett und Gesellschaftsspielen zeigte sich die Sonne immer öfter, sodass genug Zeit für Fußball, Jugger und Co war. Weiterlesen „Zurück aus dem Dschungel“

Wir sind wieder da

Auch in den diesjährigen Sommerferien waren wir wieder auf unserem großen Sommerzeltlager. Dabei ging es zu Beginn des Zeltlagers mit 63 Kindern nach Münnerstadt. Dort hatte das Betreuerteam bereits eine kleine Zeltstadt errichtet und 10 Tage voller Spiel und Abenteuer vorbereitet. Das Zeltlager fand unter dem Motto „Mittelalter“ statt. Dementsprechend hatten die Betreuer sogar eine Burg um die Fahne gebaut und von der Ritterrüstung zum Gauklerkostüm einiges besorgt. Direkt am zweiten Abend konnten die Kinder und Jugendlichen ihren Mut bei der Nachtwanderung beweisen. Schlag auf Schlag folgten weitere Großgruppenaktionen.

So ging es beim Riesengeländespiel darum mit versteckten Rohstoffen die Bauteile für eine eigene Burg zu besorgen. Während der 2-Tageswanderung begab sich das gesamte Lager auf Wanderschaft. Nach gemeinsamem Nachtlager fiel die Lagergemeinschaft ins Schwimmbad ein und hatte dort jede Menge Spaß. Nachdem es von Bad Neustadt mit dem Zug zurück nach Münnerstadt ging wurde Samstag Abends in der Lagerdisko kräftig gefeiert. Unterdessen waren auch die 15 Teilnehmer des Schnupperlagers angekommen. Am Sonntag beschäftigten sich die Kinder mit Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit. Spielerisch wurden diese Themen an Stationen besprochen. Am Abend wurde gemeinsam mit Kaplan Sebastian Bieber ein Gottesdienst gefeiert. Nach dem Wochenende waren noch 3 Tage Lager übrig, die von allen mit reichlich Spiel z.B. am übergroßen Erdball gefüllt wurde. Einige Gruppen biwakierten außerhalb des Platzes unter Sternenhimmel.

Nach dem bunten Abend am Dienstag ging es Mittwoch an den Abbau und schlussendlich nach Hause. Im Gepäck hatten die Kinder unvergessliche Erinnerungen an eine bewegte Zeit auf dem Lager.

Wer diese Erinnerungen allerdings wieder etwas auffrischen will ist herzlich zu unserem Bildernachmittag am 11. Oktober eingeladen.